Mit technischen Problemen ist zu rechnen
Seit ich wieder angefangen habe mit der Arca-Swiss zu photographieren, sind mehrere technische Probleme aufgetaucht. Zuerst mal hab ich natürlich das Problem, dass ich keine Dunkelkammer habe und daher die Weiterverarbeitung meiner Bilder noch in den Wolken steht. Davon rede ich aber nicht. Das erste Problem war, dass beim 180er Objektiv (ein Schneider Tele-Xenar ca. 1954-57) der Verschluss bei den längeren Zeiten hängt. Zeit für einen Service.
Soweit so gut, die Beschränkung auf weniger Objektive fördert die Kreativität! Als nächstes stelle ich bei einem Ausflug zum Marathon-See fest, dass auch die anderen Verschlüsse klemmen, sobald die Umgebungs-Temperatur etwas niedriger ist. Mechanische Verschlüsse funktionieren sonst bis etwa -20ºC problemlos. Wenn sie schon bei ca. plus 5-10ºC klemmen, dann ist das ein Zeichen, dass das Schmiermittel im Verschluss alt und verharzt ist. Zeit für eine Reinigung und Neueinstellung.
Letzte Woche habe ich dann drei Farbnegativ-Filme entwickeln und scannen lassen. Zu meiner Freude sind ein paar brauchbare Aufnahmen dabei (Bilder demnächst), aber ich hatte auch eine weniger freudige Überraschung: Anscheinend ist bei einer meiner Kassetten eine der Verschluss-Sicherungen ermüdet. Das führte dann dazu, dass ich bei einigen Aufnahmen Lichteinfall hatte. Zum Glück nicht bei allen. Ich hatte konsequent die zweite Kassette für s/w benutzt, also kann ich noch hoffen, dass zumindest die schwarz-weiss Belichtungen was geworden sind.
Zwischen Verschlüssen die hängen und einer Kassette die wohl einen Bastel-Fix braucht ist mein Spielraum also leicht eingeschränkt. Mit einer Kamer diesen Alters muss man wohl mal ab und zu mit solchen Wehwehchen rechnen. Die Lust aufs Photographieren ist mir aber auch nach den ersten Resultaten noch lang nicht vergangen.