Pressezensur
Letzten Sonntag hat es seit längerer Zeit wiedermal eine Demonstration der "Empörten" (Αγανακτισμένοι) gegeben. Es waren viel weniger Menschen als letzten Sommer, nach Schätzungen so um die 2000 Menschen. Das ist aber auch verständlich, für Athener Verhältnisse war es saukalt und viele der Demonstrierenden waren gesetzten Alters. Ausserdem ist die Angst vor Repression gross: Bei den letzten Demonstrationen ist es jedesmal innert kürzester Zeit zu Angriffen der Polizei mit massivem Tränengaseinsatz gekommen. Auch diesmal hat die Polizei mit Gewalt reagiert. Die Polizei räumte mit Gewalt den oberen Teil des Platzes. Eine junge Frau wurde verletzt.
Ich selber war nicht dort, da ich den Sonntag in den Parnitha-Bergen verbrachte. Der interessanteste Punkt für mich war allerdings zu sehen, wie sich die Medien zensieren lassen bzw. wohl selbst zensieren. Es gab keinerlei Berichterstattung über die Demonstration. Ein privater Radiosender (Skai), der alle halbe Stunde über die Verkehrssituation im Grossraum Athen berichtet, verschwieg sogar im Verkehrsbericht, dass der zentralste Platz Athen und die dazugehörige Amalias-Strasse blockiert waren.