Atmosphäre zum Programmieren

Um zu Programmieren braucht man bekanntlich Konzentration. Meine Erfahrung ist, dass ich diese Konzentration nicht immer in ruhiger Umgebung finde. Einen Grossteil des Sourcecodes des damaligen STAR TV SMS-Chats (Friede seiner Seele) habe ich im Zug geschrieben, umgeben von ein- und aussteigenden Leuten, gedrängt im Abteil sitzend. Andere Male brauche ich Stille und visuelle Ruhe um mich.
Worauf es schlussendlich rausläuft ist, dass ich am besten arbeiten kann, wenn ich meine Umgebung (vor allem deren Lärmpegel) beeinflussen kann. Deswegen nehme ich den iPod zur Arbeit mit. Mit einer breiten Musikauswahl kann ich etwas ruhiges hören (Leonard Cohen zum Durchdenken von verzwickten Problemstellungen) oder etwas aggressives (Soundtrack von "Matrix", Skunk Anansie zum "Auswalzen"/Schreiben von Code). Was hingegen im Büro fehlt, ist die Möglichkeitalle Umgebungsgeräusche zu dämpfen, nicht nur zu übertönen. Es gibt eben keine Tür, die ich schliessen kann.
In viuseller Hinsicht klappt das etwas besser, vor allem auf dem Monitor. Wenn es "ruhiger" sein muss, schliesse ich einfach viele Fenster, stelle auch das Terminal mit irssi (IRC, ICQ, AIM) in den Hintergrund. Wenn viel Los sein soll werden Fenster mit Logs von Mail- und Webserver geöffnet und auch mal ein tcpdump -x -s 1500 ;-)