Die Waschmaschine
Knall!
Ich habe eine ältere Waschmaschine. So ein Teil, das man von
oben befüllt. Es passt nicht allzuviel Wäsche rein, und moderne
Waschmaschinen brauchen garantiert weniger Strom und Wasser. Ich hab sie
gratis bekommen: Als unsere WG zügelte, war sie im neuen Badezimmer,
aber kaputt. Der herbeigerufene Reparaturtrupp zuckte nur mit den
Achseln, und ich "reparierte" sie dann selber (der Abwasser-Schlauch
musste höher gehängt werden), dann wusch sie wieder weisser.
Letzte Woche war sie dann wirklich kaputt. Das Lämpchen ging noch an,
aber sie startete nicht mehr. Einige der "Programme" auf dem Drehrad
brachten sie noch in Bewegung, aber wann immer Wasser angepumpt werden
sollte, ging gar nichts.
Also überlegt man sich, ein neues Teil zu kaufen. Nur, schade ist es
schon. Also doch nochmal einen Mechaniker finden und schauen was geht.
Wir haben hier einen sehr guten Klempner, den habe ich um eine
Empfehlung für einen Waschmaschinen-Menschen gefragt. Zuerst wusste er
keinen, dann fiel ihm einer ein, und dann rief ich den an. Er kam dann
auch vorbei, mit 3 Stunden Verspätung (mein Klempner ist immer
pünktlich) an einem sehr kalten Abend.
Er kuckte sich das Teil von vorne und hinten an, drehte etwas am
Programmrad rum, klick, klick, klick. Dann schlug er den Deckel
einmal ordentlich und mit Schwung zu. Paff! Und die Maschine sprang
an. Was haben wir gelacht, schnellste Reparatur seit langem. Im
Deckel-Verschluss ist ein Sicherheits-Schalter, und der ist alt und
lahm. Jetzt dürfen wir mit dem Deckel jedesmal zwei oder dreimal
zuschlagen, dann läuft die Maschine. Falls der Schalter mal ganz
aussteigt, überbrücken wir ihn.
Eine neue Maschine empfahl der Mann nicht (obwohl er sie verkauft), denn
bei den Stromschwankungen im Netz hier brennt öfter mal die Elektronik
durch. Das hatten wir auch schon von anderen Leuten gehört, bei der
ersten Panne nach Ablauf der Garantie kann man das Gerät dann wegwerfen.
Da muss es schon sehr viel Strom und Wasser sparen, damit sich das
lohnt.
Naxos Cycling Panorama Pictures
The wide view on things
Lately I got a new digicam. Those little digicams seem to die every few
years. On purpose I buy the ruggedized, waterproof little suckers. I
presume they last a little bit longer that way. In any case, the latest
one I got is one from Fujifilm. I've taken it cycling a few times, where
I played around with the panorama function. So here are some pictures
from cycling on Naxos.
Continue reading "Naxos Cycling Panorama Pictures"
Eine Weihnachts-Velofahrt
Besinnlich und so
Am 24. Dezember war ich mit einem Freund auf einer Velotour. Wir sind
auf Naxos durch die Berge nach Apollona gefahren, von dort der Küste
entlang wieder zurück. Das ganze kommt dann auf knapp 100km, etwa 1800
Höhenmeter, ich habe noch eine kleine Extra-Strecke angehängt, so dass
ich auf 102km kam. Das Wetter war perfekt, sonnig und warm, fast kein
Wind. Dem Datum entsprechend waren fast keine Autos unterwegs, wir
hatten die Strasse für uns.
Diese Strecke habe ich schon viele Male gemacht, aber dieses Mal war
das erste Mal nach meinem Unfall mit Beinbruch im Januar. Ich bin noch
nicht so gut unterwegs wie vor dem Unfall, es geht alles noch etwas
langsamer, aber dass ich diese Tour machen konnte, ist für mich ein
grosser Meilenstein. Ich bin wirklich dankbar, dass ich diese Freiheit
wieder habe. Ein grosser Dank geht an die Ârzte und Krankenschwestern in
Naxos und Athen, an Freunde und Familie, die mir geholfen haben. Das
tönt jetzt vielleicht etwas melodramatisch, aber ich bin einfach froh,
wieder hier zu sein.
Schnee auf Naxos an Silvester 2015
Wer hätte das gedacht?
Für diesen Silvester hatten wir eine schöne Ûberraschung: Es hat
prächtig geschneit auf Naxos. Viel ist es nicht, vielleicht 5 bis
maximal 10cm, aber schön schaut's aus.
Schon morgens fing es an, zuerst dachte ich, dass nicht viel mehr als
Schneeregen dabei rauskommen würde. Nach kurzer Zeit fing es aber an
klebrigeren Schnee zu geben. Sowas ist immer eine gute Gelegenheit für
ein kleines Abenteuer.
Continue reading "Schnee auf Naxos an Silvester 2015"